Neuer Vorstand gewählt

Bei der jährlichen Mitgliederversammlung am 28. März 2025 haben die Mitglieder des Imkervereins Anklam einen neuen Vorstand gewählt, der sich wie folgt zusammensetzt:

  • Martin Rosenthal, 1. Vorsitzender
  • Anakin Wohlthat, 2. Vorsitzender
  • Kerstin Milchewski, Kassenwartin
  • Hans-Peter Fromm, Schriftführer
  • Volker Binder, Beisitzer
  • Lutz Wendorff, Beisitzer

Wir wünschen dem neuen Vorstand viel Glück und Erfolg.

Kurzvorstellung des 1. Vorsitzenden:

Mein Name ist Martin Rosenthal und ich bin als Erzieher in Anklam tätig. Ich habe 2021 mit der Imkerei begonnen und bin seit dem Mitglied im Verein. Es ist ein schönes Hobby, mit dem man gleichzeitig die Natur und unsere Umwelt aktiv Unterstützt.
Als Verein hoffen wir auch zukünftig weiterhin neue Naturinteressierte und Bienenfreunde für uns zu gewinnen und für diese tollen Lebewesen.

Nächster Imker-Stammtisch am 15. Mai

Unser nächster Stammtisch findet am 15. Mai 2025 um 19 Uhr in der ehemaligen Gäststätte Südeck, Adolf-Damaschke-Straße 20, in Anklam statt (Zutritt über den Saaleingang).

Alle Mitglieder und an der Imkerei interessierte sind herzlich eingeladen in lockerer Runde über die aktuelle Themen rund um die Bienen zu diskutieren.

Vereinsausflug nach Stettin

Am 07.09.2024 besuchten wir gemeinsam mit anderen Imkern und Interessierten unseren polnischen Leaderpartner vom Projekt „Pommersche Bienenstraße“ in der TU Stettin.

Beim Vortrag über die polnische Bienenhaltung wurden gemeinsame Erfahrungen und Erkenntnisse ausgetauscht und neue gewonnen. Vor Ort konnten sich alle Interessierten den Bienenstand der Universität anschauen und verschiedene Honigsorten probieren.

Nach dem Besuch der Universität machten wir bei strahlendem Sonnenschein einen geführten Stadtrundgang zu einigen Sehenswürdigkeiten der Stadt.

Wir bedanken uns herzlich bei unseren Leaderpartner für die Gastfreundschaft und den lehrreichen und sehenswerten Tag.

Weiterlesen

Einladung zur Varroa-Schulung

Am 10.02.2024 findet in Relzow ein Vortrag zum Thema „Varroa-Bekämpfung“ statt. Der Vortrag wird von Herrn Dr. Radtke, Imkermeister und Autor, gehalten.

Eingeladen sind alle Imker aus dem Landkreis Vorpommern Greifswald und aus anderen Bereichen von Mecklenburg-Vorpommern.

Weiterlesen

« Ältere Beiträge