Der Imkerverein Anklam und Umgebung lädt am Sonnabend, den 3. Juli, an der Naturparkstation (Bienenhaus) in Stolpe an der Peene zu einer Informationsveranstaltung zum Tag der Deutschen Imkerei ein.
Seite 2 von 5
Aufgrund der aktuellen Entwicklung der Corona-Pandemie wird bis auf weiteres der Imkerstammtisch nicht stattfinden.
Sobald sich die Lage bessert, wird hier umghend der nächste Termin veröffentlicht.
Am 12. Juli 2020 haben sich etwa 20 Mitglieder des Imkervereins zur 1. Standschau auf dem Bienenstand von Christian Pradel in Butzow getroffen.
Bei guter Laune, Kaffee und Kuchen ergaben sich interessante Gespräche und bei kleinen Führungen wurden die Räumlichkeiten und die Bienenstöcke der Imkerei präsentiert.
Wir hoffen, dass diese gelungene Premiere der Startschuss für viele weitere Standschauen war und zu einem festen Termin im Jahresprogramm des Imkervereins wird.
Aufgrund der aktuelle Corona-Situation wird die Mitgliederversammlung am 20. März 2020 nicht stattfinden.
Ausgefüllte Formulare für die Medikamentenbestellung bitte bis zum 20. März 2020 an Dr. Uwe Schultz oder per E-Mail an info@imkerverein-anklam.de schicken.
am 20. Februar 2020 veranstaltet der Imkerverein Insel Usedom eine Vortragsveranstaltung mit dem Titel
„Aktuelles zu Bienenkrankheiten“
Referent ist Dr. Marc O. Schäfer vom Friedrich-Loeffler-Institut in Greifswald – Insel Riems.
Der Vortrag beginnt um 18 Uhr im Versammlungsraum des Forstamtes in Neu-Pudagla (Ückeritz).
Wir treffen uns um 17 Uhr am Bahnhof im Anklam und bilden von dort aus Fahrgemeinschaften. Abfahrt ist spätestens um 17:10 Uhr. Wer möchte, kann auch auf dem Weg in Relzow, Murchin, Libnow oder Pinnow direkt zusteigen. Bitte dies vorab unter info@imkerverein-anklam.de oder 0170/9245660 (Christian Pradel) anmelden.